Schleierfahndung reloaded – die Renaissance eines umstrittenen Rechtsinstituts
Die EU-Kommission überraschte im Dezember 2021 die Fachwelt mit der Vorlage eines Vorschlages zur Novellierung des Schengener Grenzkodex sowie von drei weiteren Vorschlägen zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Polizeikooperation. Die Vorhaben sind gerade für die Polizeien in mehrfacher Hinsicht wegweisend. Sie zeigen nicht nur in bemerkenswerter Deutlichkeit die sicherheitspolitischen Defizite des derzeitigen Schengen-Systems auf, sondern werten die Schleierfahndung als nationale Ausgleichsmaßnahme auf.
Jetzt zum Newsletter anmelden
Musterklausur Gewalttätiger Familienvater
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudienganges versehen Sie als PK(in) Wachdienst in der Polizeiinspektion Süd des PP D Stadt. Am heutigen Tag haben Sie Spätdienst und befinden sich zusammen mit Ihrer Kollegin/Ihrem Kollegen auf Funkwagenstreife im Bereich Ihrer Polizeiinspektion. Sie sind Streifenführer(in) des D 13/42. Gegen 17.30 Uhr erhalten Sie von der Leitstelle folgenden Einsatz:
Der Sachbeweis – Vom Stiefkind zur Vorzeigedisziplin
2. September 1991. Der frisch diplomierte Kriminalkommissar Frank Rabe trat, als Aufsteiger und „K-Bewerber“ fachtheoretisch hervorragend ausgebildet, seinen Dienst beim Erkennungsdienst des PP Duisburg an. Nicht ganz freiwillig, um es mal so auszudrücken. Erkennungsdienst, ein Kommissariat mit Nachwuchsproblemen im Bereich der Beamten.
Die Herausforderungen der Digitalisierung im Führungsalltag – Grundsätzliche Fragestellungen
Noch nie zuvor waren in so kurzer Zeit in einer bisher nicht gekannten Dynamik solche fundamentalen Veränderungsprozesse in allen Bereichen des menschlichen Lebens zu verzeichnen. Die daraus resultierenden Folgen für den Arbeitsalltag sind in ihrer Komplexität zum jetzigen Zeitpunkt nur zu erahnen. Daraus ergibt sich die grundsätzliche Fragestellung, wie Führungskräfte mit diesen Herausforderungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung umgehen sollen.
Musterklausur Polizeieinsatz bei einer „Rocker-Party“
Am 30. August 2021 fand auf einem vom „Bandidos MC Hagen“ als Clubgelände genutzten Grundstück in Hagen- Altenhagen eine Feier zum 10-jährigen Bestehen des Chapters statt. Das betreffende Grundstück ist zur Straße hin mit einer stahldornbesetzten Mauer abgegrenzt.
Die Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt
Am 6.5.2021 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD zur „Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt (…)“ in der vom Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz geänderten Fassung mit den Stimmen aller Fraktionen des Bundestages, bei Enthaltung der FDP-Fraktion, angenommen.
„Wer zur Polizei will muss Eier haben“
Die meisten Polizeibehörden sind auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs. In der Vergangenheit wurden immer wieder die Aufnahmevoraussetzungen in den polizeilichen Vollzugsdienst herabgesetzt, um die Einstellungsquoten erfüllen zu können.
Musterklausur Unmittelbarer Zwang im Rahmen einer Razzia
Aufgrund zahlreicher Einsätze in den vergangenen Wochen ist der Kreispolizeibehörde D bekannt, dass sich hinter dem Nordausgang des Bahnhofs eine Drogenverkaufsszene etabliert hat.
Wenn es mal mit der Führung nicht so klappt – Ursachensuche
Die Führung von Mitarbeitenden ist in der Theorie eine ganz einfache Sache. Die Aufgabe der Führungskraft ist es den einzelnen Mitarbeitenden situativ hinsichtlich seines Können und Wollen zu erfassen.
Ausländische Kfz-Anhänger im deutschen Straßenverkehr
Unter welchen Bedingungen dürfen ausländische Anhänger ohne Zulassung lediglich mit Wiederholungskennzeichen in Deutschland hinter Kraftfahrzeugen gezogen werden? Insbesondere durch den „Brexit“ kommt diesen Fragen seit Anfang 2021 eine hohe Relevanz zu.