Racial Profiling und Rechtsextremismus
Rassismusvorwürfe in der Polizei und Unschärfen im Diskurs Prof. Dr. Anja Schiemann, DHPol 1. Einleitung In steter Regelmäßigkeit wird in der Presse über neue Rassismusverdachtsfälle in den Reihen…
Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden und in der Bundeswehr
Von Prof. Dr. Stefan Goertz, Bundespolizei, Hochschule des Bundes Lübeck Einleitung Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, erklärte anlässlich der Vorstellung des…
Urteile in Kürze: Alkoholbedingte Schuldunfähigkeit, Fahrerlaubnisentziehung
von Ernst Böttcher, Rechtsanwalt, Hanau Alkoholbedingte Schuldunfähigkeit beim alkoholgewöhnten Angeklagten Der BGH hat zum vorbezeichneten Themenfeld eine Entscheidung getroffen, in der die…
Jugendkriminalität - eine Betrachtung (auch) aus soziologischer Perspektive
Polizeidirektor Christoph Keller, HSPV NRW – Abteilung Münster 1. Einleitung Jugendkriminalität ist in der öffentlichen Diskussion ein Dauerthema. Dabei umfasst der Begriff der Kriminalität…
Aktuelle Entwicklungen im Straf- und Strafprozessrecht (August bis November 2020)
Prof. Dr. Anja Schiemann, Münster Im Zeitraum von August bis einschließlich November 2020 hat der Gesetzgeber das 59. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches, die Verordnung über den Zeitpunkt der…
Urteile in Kürze: Früher war mehr Lametta u. a.
Ernst Böttcher, Rechtsanwalt, Hanau "Früher war mehr Lametta" – Beschluss des OLG München vom 14.08.2019 (Az: 6 W 927/19) Der Streit, ob bekannte Formulierungen oder Begriffe einem Urheberschutz…
Urteile in Kürze: Umgangsrecht, Tachomanipulation u. a.
von Ernst Böttcher, Rechtsanwalt, Hanau 1. Umgangsrecht und Corona Das Oberlandesgericht Braunschweig hat mit Beschluss vom 20.05.2020 (Az: 1 UF 51/20) eine Entscheidung getroffen, die das…
Die Rechtslage für die Polizei in der Corona-Pandemie
von Dr. jur. Heike Krischok , FHöV Thüringen, Fachbereich Polizei A. Allgemeines Spätestens seit März 2020 beschäftigt das Coronavirus ganz Deutschland. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es…
Urteile in Kürze: Liebesverhältnis Aufseherin/Gefängnisinsasse u. a.
von Ernst Böttcher, Rechtsanwalt, Hanau Liebesverhältnis: Gefängnisinsasse/Aufseherin Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.06.2020, Az: 3a 11024/19 hatte einen Fall zu…
Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse in Deutschland
Von Polizeioberkommissar Martin Maibach, Polizeiautobahnstation Wiesbaden Im polizeilichen Alltag werden die Beamten immer häufiger mit ausländischen Fahrerlaubnissen konfrontiert. Dabei stellen sich…