Gespräch / Foto: Unsplash/Mediensturmer

Die Herausforderungen der Digitalisierung im Führungsalltag – Grundsätzliche Fragestellungen

Von PD Jürgen Rauch, Hochschule des Bundes für öffentl. Verwaltung Im  Polizei Info Report 06/21 wurde dargestellt, welche Themenbereiche durch die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Führung“ als wesentliche…


Klingel / Foto: Pixabay/Thomas_C_Rosenthal

Die Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt

von Dr. phil. Manfred Reuter, Henne 1 Zum Thema Am 6.5.2021 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD zur „Verbesserung des Schutzes von…


Person mit Regenbogenarmband / Foto: Unsplash/Shane

„Wer zur Polizei will muss Eier haben“

Spielen Geschlechtsorgane und die sexuelle Identität beim Auswahlverfahren eine Rolle? Von Dr. phil. Malgorzata Okulicz-Kozaryn[1] und PK Joschua Thuir[2] Einleitung Die meisten Polizeibehörden sind…


Ruderer / Foto: Unsplash/Josh Calabrese

Wenn es mal mit der Führung nicht so klappt –  Ursachensuche

von PD Axel Treczokat, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Lübeck „Ein Meister, der einen Arbeiter anschreit, weil er etwas falsch gemacht hat, ein Abteilungsleiter, der den bequemen…


LKW / Foto: Unsplash/Nigel Tadyanehondo

Ausländische Kfz-Anhänger im deutschen Straßenverkehr

von POK Martin Maibach Unter welchen Bedingungen dürfen ausländische[2] Anhänger ohne Zulassung lediglich mit Wiederholungskennzeichen in Deutschland hinter Kraftfahrzeugen gezogen werden?…


Tatöwierung / Foto: Unsplash/Luismi Sanchez

Das Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten

Dr. phil. Manfred Reuter, Hennef[1] 1 Zum Thema Im Februar 2021 bringt die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ihren „Gesetzentwurf zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten sowie…


Rennendes Kind / Foto: Unsplash / Noah Silliman

Häusliche Gewalt in Familien mit Kindern

von Rainer Becker, Polizeidirektor a. D., Berlin[i]  1. Einleitung In rund jedem zweiten Fall von Häuslicher Gewalt gehören Kinder, die die Gewalt miterleben, zum Haushalt. Laut einer Studie des…


Laborproben / Foto Unsplash / National Cancer Institute

Cold Case Analysen an der Polizeiakademie Niedersachsen: Der Weg zum „International Cold Case Project“ (ICCP)

Kriminaldirektor Karsten Bettels, Polizeiakademie Niedersachsen Allgemeines Seit 2014 finden an der Polizeiakademie Niedersachsen im Bachelorstudiengang regelmäßig Wahlpflichtkurse zur Cold Case…


Treppenhaus / Foto: Christian Chen

Der Begriff des Erfolgs in der Cold Case-Bearbeitung

POK`in Lena Griesbach, Polizeidirektion Hannover 1 Einleitung: Ein Mord – und jetzt? Hannover 1986. Am frühen Morgen des 5. Oktober begibt sich ein Künstler nach der Feier seines bestandenen…


Akten / Foto:Unsplash - Ali Sha Lakhani

Cold Case-Erfahrungen aus Sicht der Staatsanwaltschaft

Dr. Annette Marquardt, Kapitaldezernentin, Staatsanwaltschaft Verden Was sind Cold Cases? Bislang existiert keine einheitliche Definition für Cold Cases. Die Staatsanwaltschaft Verden arbeitet auf…