Kämpfende Gliederpuppen / Foto: Unsplash/Carl Folscher

Anmerkungen zum Gewaltbegriff aus einer soziologischen Perspektive

von Prof. Dr. Thomas Ley , Frankfurt a. M. “Anything said is said by an observer.’ (…) ‘Anything said is said to an observer.” Heinz von Foerster 1979 Wendet man sich der Frage zu, was in der…


Geldscheine / Foto: Unsplash/Jason Leung

Der Straftatbestand der Geldwäsche gemäß § 261 StGB

Zugleich eine Darstellung zum Vorgehen bei hohen Bargeldfunden im polizeilichen Streifendienst Prof. Dr. Christian Laustetter, HSPV NRW, Abteilung/Studienort Köln 1. Einleitung Der Straftatbestand…


Geldscheine / Foto: Unsplash/ Mufid Majnun

Die Neuregelung der Geldwäschestrafbarkeit - praxisnah, polizeibezogen

Von Rechtsanwalt Dr. Frederic Schneider, Hamburg I. Einleitung Am 18.3.2021 ist das Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche (BGBl. 2021 I 327) in Kraft getreten.…


Mann mit Sturmmaske / Foto: Unsplash/Chris Henry

Quo vadis Vermummungsverbot? – Eine Betrachtung der aktuellen Rechtsprechung

PD Michael Wernthaler, Bereitschaftspolizei Bruchsal (Baden-Württemberg) Vorwort Das Vermummungsverbot gehört wohl zu den umstrittensten Regelungen in den deutschen Versammlungsgesetzen. Die…


Polizeiauto / Foto: Jonas Augustin/Unsplash

Rechtmäßigkeit des Verbringungsgewahrsams

Eine Darstellung rechtlicher Aspekte für die polizeiliche Praxis Von Polizeioberkommissar Marko Saric, PP Münster A. Einleitung und Zielsetzung Die Ingewahrsamnahme zählt seit jeher zu den…


Meeting / Foto: Gabrielle Henderson/Unsplash

Das Delegieren – eine praxisbezogene Einführung in das Führungssystem der kooperativen Führung

Von PD Axel Treczokat, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Lübeck „Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muss genügend Vernunft besitzen, um die Aufgaben den richtigen Leuten zu…


Büro / Foto: Unsplash/sigmund-

Die Rolle von Führungskräften vor dem Hintergrund der Digitalisierung

Von PD Jürgen Rauch, Hochschule des Bundes für öffentl. Verwaltung Bereits in vorangegangenen Artikeln wurde aufgezeigt, welche gesellschaftlichen Folgen durch die digitale Transformation in…


Motorrad-Gruppe / Foto: Unsplash/Harley-Davidson

Die Rolle der Frau in Outlaw Motorcycle Gangs

von KD Matthias Frey, M.A., Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, und KK`in Nina Schmitz, Polizei Berlin Ausgehend von einer historisch-subkulturellen sowie empirisch gestützten Betrachtung…


Polizeikontrolle / Foto: Unspalsh/Jonas Augustin

Schleierfahndung reloaded – die Renaissance eines umstrittenen Rechtsinstituts

von Bernd Walter, Präsident eines Grenzschutzpräsidiums a.D., Berlin Die EU-Kommission überraschte im Dezember 2021 die Fachwelt mit der Vorlage eines Vorschlages zur Novellierung des Schengener…


Labor / Foto: Unsplash/National Cancer Institute

Der Sachbeweis - Vom Stiefkind zur Vorzeigedisziplin

Eine persönliche Zeitreise Von EKHK Frank Rabe, Duisburg 2. September 1991. Der frisch diplomierte Kriminalkommissar Frank Rabe trat, als Aufsteiger und „K-Bewerber“ fachtheoretisch hervorragend…