Gerichtsentscheidungen zu Themen des Alltags: Cannabiskonsum / Flächendeckendes WLAN-Netzwerk
von Ernst Böttcher, Rechtsanwalt, Hanau Cannabiskonsum und Polizeidienst Eine bemerkenswerte Entscheidung hat das Verwaltungsgericht Berlin (Beschluss vom 4.7.2018, Az: VG 26 L 130.18) getroffen.…
Erfahrungen und Erwartungen junger Kriminalbeamt_innen zum Umgang mit dem Tod
von KOR Matthias Frey, M.A., Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Im Sommer 2018 wurden 78 angehende Kriminalkommissar_innen an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) nach zwei…
Polizeiwissenschaft im Wandel
Eine kritische Bestandsaufnahme im Rückblick der letzten 10 Jahre Von Polizeidirektor Christoph Keller, HSPV NRW – Abteilung Münster 1. Einleitung Die in Deutschland geführte Diskussion um…
Seelische Eigensicherung – die verschwiegene Arbeit der Polizeiseelsorge in NRW
Von Folkhard Werth, Landespfarrer für Polizeiseelsorge „Ein Kollege hat mit mir Ihre Erreichbarkeit gegeben und gemeint, mit Ihnen könnte ich mal über meine momentane Situation sprechen“. In dieser…
Musterklausur Beschlagnahme Führerschein
(Eingriffsrecht) Die Musterklausur zum Download (PDF). PK A und PKin B sind Angehörige des PP D-Stadt und versehen Nachtdienst. Im Rahmen ihrer Streife fahren sie gegen 01.00 Uhr hinter einem PKW…
Gewalt gegen Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte und das Forschungsprojekt GeVoRe
Von Prof. Dr. Anja Schiemann und Ass. jur. Maren Wegner, beide Deutsche Hochschule der Polizei Durch das 52. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs, das am 30.5.2017 in Kraft getreten ist (BGBl. I…
Big Data und künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für die Polizeiarbeit der Zukunft
Von KK`in Dr. Julia Fricke, KPB Recklinghausen Die Autorin erhielt im Februar 2019 auf dem europäischen Polizeikongress für ihre Arbeit den „Zukunftspreis Polizei“. Das Phänomen Big Data steht für…
Die Aktenbearbeitung im Hauptstudium HS 2.2 in der Fächerkombination Verkehrsrecht und Eingriffsrecht
Die Musterklausur zum Download (PDF). Seit der Reform des Polizeistudiengangs in NRW 2016 sind für das Hauptstudium 2 im zweiten Studienjahr neue Prüfungsformen vorgesehen. Dazu gehört auch die…
Strafbarkeit illegaler Autorennen
von PK Philip Schneider 1. Einleitung Eigentlich war die Nacht vom 31.1. auf den 1.2.2016 eine, für die im folgendem genannten Personen, ganz gewöhnliche Sonntagnacht. Der N. hielt sich zusammen mit…
Musterklausur Illegale Autorennen
(Kriminalistik/Kriminaltechnik) Die Musterklausur zum Download (PDF). Illegale Kraftfahrzeug- und Beschleunigungsrennen führen seit Jahren immer wieder zu Verkehrsunfällen mit teils schweren Folgen…